Sie möchten wissen, ob der Filter einer Stoffmaske vor Viren schützt? Wir zeigen Ihnen in unserem Ratgeber verschieden Stoffmasken und unsere Empfehlung der besten Atemschutzmaske.
Wiederverwendbarer Mundschutz mit Nanosilber-Technologie im 2er Set + Box
9,95€inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 31.12.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 50er Pack + 5 Nackenbanderweiterungen – Aktionspreis bis 31.12.*
inkl. 19 % MwSt.
Inhaltsverzeichnis
Waschbare Masken aus Baumwolle
Der große Vorteil von Stoffmasken aus Baumwolle ist die hohe Wiederverwendbarkeit. Denn Baumwoll-Masken zum Schutz von Mund und Nase können Sie waschen. Wie Sie die Maske waschen, hängt von dem Material und dem Stoff ab.
Einfacher Mundschutz, wie selbstgenähte Stoffmasken aus Baumwolle, können Sie in der Waschmaschine waschen. Die Maske wird bei 95 Grad und Kochwäsche gewaschen. Sie können die Maske aber auch bei 60 Grad mit Desinfektionswaschmittel waschen. Das schont den Stoff der Baumwoll-Maske.
Hochwertige Baumwoll-Masken, wie die Nano Silber Maske, sind aus verdichteter Baumwolle gefertigt und haben einen im Stoff integrierten Filter. Hochwertige Gesichtsmasken aus Baumwolle können Sie von Hand waschen. Die Stoffmaske reinigen Sie bei 60 Grad und etwas Feinwaschmittel, sodass der Stoff und der Filter nicht beschädigt wird und die Baumwoll-Maske ihre hohen Schutz vor Tröpfchen beibehält.
Nach dem Waschen werden Baumwoll-Masken einfach an der Luft getrocknet. Wir empfehlen, eine zweite Maske pro Person zu kaufen, um während der Trocknungszeit immer einen passenden Mundschutz griffbereit zu haben.
Selbstgenähter Mundschutz – Filter und Schutz
In Zeiten des Coronavirus gibt es mittlerweile viele Anleitungen, wie Sie eine Maske selber nähen können. Gerade auf Youtube und anderen Video-Plattformen finden sich Tutorials, wie Sie aus einfachen Stoffen einen Mundschutz nähen können. Doch schützt eine selbstgenähte Maske Mund und Nase effektiv vor dem Eindringen von Tröpfchen und Viren?
Um eine Maske selber zu nähen, bedarf es ein wenig Stoff, einem Schnittmuster, Gummiband und einer Nähmaschine. Die Form und Farbe von Masken zum Selbernähen lassen sich individuell bestimmen. So entsteht mit wenigen Handgriffen ein Mundschutz, der Mund und Nase bedeckt.
Zwar lassen sich Stoffmasken schnell selber nähen, aber der Schutz vor Viren ist nur sehr begrenzt. Grund ist der fehlende Filter, um Mund und Nase effektiv vor Tröpfchen zu schützen. Der sehr einfache Mundschutz ist nur 1-lagig oder 2-lagig und hat keinen integrierten Filter wie industriell hergestellte Schutzmasken. Dadurch ist die Filter-Funktion von selbstgenähten Masken sehr gering. In Praxistests wurde nur ein 5%-iger Schutz vor Tröpfchen und Viren wie dem Coronavirus nachgewiesen.
Wir raten deshalb, hochwertige Stoffmasken zu kaufen mit einem eingebauten Filter.
Unsere Empfehlung: Hochwertige Stoffmaske mit Filter

Community-Masken ohne Filter
Immer wieder findet sich bei der Suche nach Stoffmasken der Begriff Community-Masken wider. Community-Masken sind privat gefertigte Masken. Der Stoff von Community Masken ist überwiegend Baumwolle. Ein Vorteil von Stoffmasken aus Baumwolle ist, dass Sie die Masken waschen können.
Einfache Community-Masken lassen sich in der Waschmaschine bei 60 Grad waschen. Danach werden die Masken an der Luft getrocknet und sind für das nächste Tragen einsatzbereit. Leider ist der Schutz von einfachen Community-Masken sehr gering. Ähnlich wie bei selbstgenähtem Mundschutz schützen Community-Masken nur zu 5-10% vor Partikeln und Viren. Eine Ansteckung über Mund und Nase mit Tröpfchen ist mit diesen Atemmasken wahrscheinlicher als bei hochwertigen Stoffmasken.
Hochwertige Stoffmasken sind ebenfalls aus Baumwolle gefertigt. Der Unterschied besteht in der Material-Dichte. Denn im Gegensatz zu einfachen Community-Masken sind hochwertige Schutzmasken aus verdichteter Baumwolle gefertigt. Ein Beispiel einer solchen hochwertigen Maske ist die Nano Silber Maske. Sie ist aus 100fach verdichteter Baumwolle gefertigt und hat einen integrierten Filter zum erhöhten Schutz vor Viren und Tröpchfen. Industriell gefertigte Masken aus verdichteter Baumwolle mit Filter sollten Sie von Hand waschen. Wir empfehlen, die Stoffmasken bei 60 Grad mit Feinwaschmittel zu waschen.
Wiederverwendbarer Mundschutz mit Nanosilber-Technologie im 2er Set + Box
9,95€inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 31.12.*
inkl. 19 % MwSt.
Behelfs-Masken ohne Filter
Immer mehr Textil-Unternehmen verlagern ihre Produktion aufgrund der hohen Nachfrage nach Atemschutzmasken zur Herstellung von Stoffmasken. Das deutsche Unternehmen Trigema produziert mittlerweile Behelfs-Masken. Wie der Name schon sagt, sind Behelfs-Masken ein eher behelfsmäßiger Schutz vor Viren. Denn anders als richtige Schutzmasken schützen Behelfs-Masken nur bedingt vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Grund hierfür ist der fehlende Filter. Behelfs-Masken sind meist 1-lagig oder 2-lagig und haben keinen integrierten Filter. Somit ist der Schutz vor Partikeln, Viren und Tröpfchen über Mund und Nase nicht sehr hoch.
Wenn Sie eine Stoffmaske mit hohem Schutz vor Viren suchen, die zudem wiederverwendbar ist, können wir Ihnen unsere beste Atemschutzmaske im Test empfehlen.
Die beste Stoffmaske mit Filter
Bei Stoffmasken sollten Sie auf eine mehrlagige Schicht, hochwertige Baumwolle und einen integrierten Filter achten, um sich vor Viren und Partikeln zu schützen. Zudem sind gute Atemschutzmasken wiedeverwendbar.
Eine Maske, die viele dieser Kriterien erfüllt, ist die Nano Silber Maske. Die Schutzmaske ist 3-lagig und schützt durch innovative Nano Silber Fasern im Inneren der Maske vor Partikeln, Viren und Tröpfchen.
Das Material der Maske besteht aus 100% Baumwolle. Die hochwertige Maske aus sehr anschmiegsamer Baumwolle bedeckt Nase und Mund vollständig. Elastische Ohrlaschen gewähren für jede Kopfform einen hohen Tragekomfort, auch bei längerem Tragen.
Zudem ist die Maske mehrfach wiederverwendbar. Tests haben gezeigt, dass die Schutzeigenschaften selbst nach 30mal waschen bestehen bleiben. Das macht diese Stoffmaske nicht nur sehr preisgünstig sondern auch umweltfreundlich.
Vor allem für Menschen mit Husten lässt sich die Maske sehr gut tragen, denn die Zirkulation im Bereich von Mund und Nase ist sehr angenehm. Die Maske befeuchtet nicht und ist bei längerem Tragen sehr angenehm. Zudem ist die Schutzmaske sehr dicht und lässt keine Tröpfchen zum Mund oder der Nase gelangen.
Für einen langfristigen Schutz können wir Ihnen das 2er Set der Nano Silber Maske empfehlen. Denn mit einer Wechselmaske haben Sie während der Wasch- und Trocknungszeit immer eine zweite Maske griffbereit.
Einen noch höheren Schutz bietet die FFP2 Masken Made in Germany. Diese ist CE-zertifiziert und bietet einen sehr hohe Schutzwirkung von 97%, gerade gegen den Corona-Virus.
Beide Masken sind in unserem Shop erhältlich.
Vorteile der Sentias FFP2 Maske Made in Germany im Überblick
- CE-zertifizierter FFP2 Atemschutz
- 97% Filterleistung übertrifft Prüfwert
- Sehr hoher Tragekomfort
- DEKRA Schadstoffprüfung
- 100% Made in Germany