Sie wollen wissen, ob Sie Einwegmasken waschen können? Wir zeigen Ihnen, welche Masken waschbar sind und eine Empfehlung der besten Atemschutzmaske.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 30.09.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 50er Pack + 5 Nackenbanderweiterungen – Aktionspreis bis 30.09.*
inkl. 19 % MwSt.
Medizinische OP Maske Made in Germany Typ IIR mit 99,9% Schutz im 50er Pack
inkl. 19 % MwSt.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften von Einwegmasken
Einwegmasken sind für den einmaligen Schutz vor Viren wie dem Corona-Virus gedacht. Nach dem Tragen wird die Maske vorsichtig mit den Händen an den Ohrschlaufen der Maske abgenommen und im Müll entsorgt.
Einwegmasken werden überwiegend als Halbmasken angeboten. Eine Halbmaske bedeckt Kinn, Mund und Nase vollständig und reicht bis zum Nasenrücken.
Für den privaten Gebrauch sind Masken zum Schutz von Mund und Nase vollkommen ausreichend. Wenn Sie professionellere Masken suchen, die nicht nur Mund und Nase, sondern zudem die Augen bedecken sollen, raten wir, zu Vollmasken zu greifen.
Gute Einwegmasken sind mindestens 3-lagig
Derzeit gibt es viele Anbieter von Schutzmasken, die minderwertige Masken anbieten. Vor allem 1-lagige und 2-lagige Masken bieten nur sehr geringen Schutz vor Viren. Auch selbstgenähte Masken gehören zu Masken, welche kaum Schutz vor Viren bieten. Parxistests von Virologen haben gezeigt, dass sehr einfacher Mundschutz nur zu 5% vor Viren und anderen schädlichen Erregern schützen. Wir raten deshalb zu 3-lagigen Masken zu greifen.
Hochwertige Masken sind aus Vlies gefertigt. Der Vliesstoff ist sehr atmungsaktiv und lässt eine gute Zirkulation auch bei längerem Tragen der Maske zu. Vor allem für Menschen, die beruflich eine Maske tragen müssen, raten wir, Masken aus Vlies oder Baumwolle zu tragen.
Unsere Empfehlung: Hochwertige 3-lagige Masken aus Vlies mit Nasenbügel

Masken nicht in der Mikrowelle waschen
Im Internet kursieren Methoden, dass Mundschutz und Einwegmasken in der Mikrowelle gereinigt werden können. Bei hohen Temperaturen mit mehr als 60 Grad Celsius werden Viren in der Mikrowelle abgetötet. Allerdings können die Mikrowellen die Maske schädigen. Vor allem Masken mit metallischen Nasenbügel können zu Brand oder einer Explosion der Mikrowelle führen. Auch Masken mit Kunststoff-Ventilen sollten Sie nicht in eine Mikrowelle zur Reinigung legen. Denn das Kunststoff-Ventil schmilzt und die Maske bietet danach keinen Schutz mehr vor Viren.
Atemschutzmasken nicht desinfizieren
Eine weitere Methode, um eine Maske zu waschen oder in wenigem Minuten zu reinigen, ist, sie zu desinfizieren. Desinfektionsmittel ist für Oberflächen und nach dem Hände waschen wichtig. Aber zum Reinigen von Masken gänzlich ungeeignet. Vor allem sehr feine Masken oder Masken mit Filter können beim Desinfizieren Schaden nehmen. Denn der hohe Alkoholanteil kann feinste Strukturen und den Stoff auflösen. Das Desinfizieren kann zu einem verringerten Schutz der Maske vor einer Ansteckung mit Corona führen. Wir raten daher davon ab, Masken zu desinfizieren und empfehlen, eine andere Methode zu wählen, um Masken zu waschen.
Hochwertiger 3-lagiger Einwegmundschutz aus Vlies im 50er Pack
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 30.09.*
inkl. 19 % MwSt.
Atemschutzmasken aus Baumwolle waschen
Stoffmasken aus Baumwolle können Sie waschen, um einen erneuten Schutz vor Viren zu erhalten. Es ist allerdings wichtig, zu wissen, welche Art von Stoffmaske es ist. Wir unterscheiden zwei Arten von Masken: Selbstgenähte Masken, die Sie in der Waschmaschine waschen können und hochwertige Masken aus verdichteter Baumwolle, die Sie von Hand waschen können:
Selbstgenähte Masken in der Waschmaschine waschen
Selbstgenähte Masken sind aus sehr einfacher Baumwolle gefertigt. Die Masken können Sie in der Waschmaschine waschen. Wir empfehlen die Schutzmaske bei 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden, um Keime, Viren und Bakterien abzutöten. Danach sollte die Maske an der Luft getrocknet werden.
Hochwertige Masken aus Baumwolle von Hand waschen
Wenn Sie hochwertige Masken aus Baumwolle waschen wollen, wird es schwieriger als bei 1-lagigen, selbstgenähten Masken. Hochwertige Masken aus verdichteter Baumwolle bieten einen besseren Schutz von Mund und Nase vor Viren. Allerdings sind hochwertige Masken auch empfindlicher, wenn es ums Waschen geht.
Stoffmasken aus 3-lagiger, verdichteter Baumwolle sollten Sie von Hand waschen. Auch hier empfehlen wir, wie bei den selbstgenähten Masken, die Stoffmasken mit heißem Wasser bei 60 Grad Celsius zu waschen. Bei hochwertigen Masken raten wir zudem zu Feinwaschmittel, um die Masken beim waschen nicht zu beschädigen. Nach dem Waschen kann die Maske einfach an der Luft getrocknet werden und ist nach der Reinigung zum erneuten Tragen einsatzbereit.
Selbstgenähter 3 lagiger Mundschutz
Viele Videos und Anleitungen auf Youtube und Co. zeigen, wie Sie eine Atemschutzmaske selbst nähen können. Der Vorteil von selbstgenähten Gesichtsmasken sind individuelle Stoffe und Schnittmuster. Dadurch können Sie Ihr Gesicht mit individuellen Mustern schmücken. Zudem sind selbstgenähte Mundschutzmasken waschbar.
Leider kann der Mundschutz nur für den Eigenbedarf genutzt werden, da es mit privaten Mitteln nicht möglich ist, 3 lagige Atemschutzmasken einer höheren Schutzklasse herzustellen. Ein selbstgenähter Mundschutz filtert nur wenige Partikel und Schadstoffe wie Viren aus der Luft.
Die besten Masken sind 30mal wiederverwendbar
Wenn Sie eine Maske mit gutem Schutz vor Viren suchen, die Sie waschen und mehrfach wiederverwenden können, können wir Ihnen die Nano Silber Maske empfehlen. Die Schutzmaske ist aus 100fach verdichteter Baumwolle gefertigt und 3-lagig. Die Baumwolle schmiegt sich perfekt an Mund und Nase an.
Sie können die Maske von Hand mit heißem Wasser bei 60 Grad Celsius waschen. Nach dem Waschen wird die Maske einfach an der Luft getrocknet. Zudem können Sie den Stoff unserer Maske bei 40 Grad bügeln. Dadurch können Sie unsere hochwertige Maske auch im direkten Kundenkontakt tragen, ohne dabei zerknittert auszusehen.
Wir empfehlen eine zweite Maske zum Wechsel zu kaufen. Denn so haben Sie nach der Reinigung der Maske und während der Trocknungszeit immer eine Maske einsatzbereit. Deshalb bieten wir die Nano Silber Maske im praktischen 2er Set an, um Ihnen immer einen hohen Schutz vor Corona bieten zu können.
Vorteile der FFP2 Maske Made in Germany im Überblick
- CE-zertifizierter FFP2 Atemschutz
- 97% Filterleistung übertrifft Prüfwert
- Sehr hoher Tragekomfort
- DEKRA Schadstoffprüfung
- 100% Made in Germany