Sie suchen nach einer Maske mit effektivem Schutz vor Partikeln, wie Viren, Aerosolen oder Staub? Wir zeigen Ihnen verschiedene Einwegmasken und unsere Empfehlung der besten Atemschutzmaske.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 31.12.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 50er Pack + 5 Nackenbanderweiterungen – Aktionspreis bis 31.12.*
inkl. 19 % MwSt.
Medizinische OP Maske Made in Germany Typ IIR mit 99,9% Schutz im 50er Pack
inkl. 19 % MwSt.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften von Einwegmasken
Mit Einwegmasken werden häufig Halbmasken mit einmaligem Atemschutz bezeichnet. Die Halbmaske bedeckt Mund und Nase und wird mit Ohrschlaufen an den Ohren fixiert. Nach dem Tragen der Einwegmaske wird der Mundschutz entsorgt.
Unsere Empfehlung: Einwegmasken aus Vlies

Einwegmasken mit Ohrschlaufen
Manche Einwegmasken werden über hinter dem Kopf mit losen Schnüren zusammengebunden. Dies ist nicht immer praktisch, vor allem wenn Sie den Einweg-Atemschutz häufig wechseln müssen. Abhilfe schaffen da Einwegmasken mit elastischen Ohrschlaufen.
Hochwertige Einwegmasken haben Ohrschlaufen mit Gummibändern. Die flexiblen Gummibänder versprechen optimalen Tragekomfort für jedes Gesicht.
Einwegmasken mit oder ohne Nasenbügel?
Geringwertige Einwegmasken werden ohne Nasenbügel geliefert. Der Nachteil dabei ist, dass die Maske sehr viel Luft an der Maske zu den Augen abgegeben wird. Das führt dazu, dass beim Tragen der Einwegmaske die Augen ständig mit der Atemluft des Trägers kommen. Dieser Effekt ist sehr störend, da Sie sich wahrscheinlich häufiger die Augen reiben wollen. Und ein häufigeres Reiben der Augen kann durch Partikel an den Händen zu einem höheren Infektionsrisiko bei Einwegmasken ohne Nasenbügel führen.
Unsere Empfehlung: Einwegmasken mit Nasenbügel
Der Nasenbügel führt bei Atemschutzmasken zu einer besseren Zirkulation der Luft. Das schont die Augen und kann vor allem bei längerem Tragen einen besseren Tragekomfort der Einwegmaske ausmachen.
Vor allem für Brillenträger eignen sich Einwegmasken mit Nasenbügel. Denn die Atemluft gelangt anders als bei Atemschutzmasken ohne Nasenbügel unter die Hygienemaske. Der Nasenbügel verhindert somit, dass die Brille beschlägt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 31.12.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 50er Pack + 5 Nackenbanderweiterungen – Aktionspreis bis 31.12.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 100er Pack – Aktionspreis bis 31.12.*
inkl. 19 % MwSt.
Sonderregelung zum Tragen von Einwegmasken und Hygienemasken vom Robert-Koch-Institut
Das Robert-Koch-Institut hat aufgrund der hohen Nachfrage nach Atemschutzmasken eine Sonderregelung (Stand: 14.04.2020) zur Wiederverwendung von Mundschutz, FFP 2- und FFP 3 Hygienemasken herausgegeben. Dabei sollen Einwegmasken erneut benutzt werden können. Die Maßnahmen lauten wie folgt:
- Der Einsatz von MNS bei operativen Eingriffen erfolgt unverändert.
Ebenfalls unbenommen ist der sofortige Wechsel des MNS bzw. der FFP-Masken bei (vermuteter) Kontamination bzw. Durchfeuchtung. - Bei MNS und FFP-Masken erfolgt die patientenbezogene oder patientenübergreifende Wiederverwendung während einer Schicht nur durch dieselbe Person.
- Weiterverwendung (patientenbezogene oder patientenübergreifende) der MNS und FFP Masken während einer Schicht nur durch dieselbe Person.
- Bei FFP Atemschutzmasken erfolgt KEINE Wiederverwendung bzw. Weiterverwendung nach Tätigkeiten an infektiösen Patienten mit ausgeprägter Exposition zu Aerosolen, z.B. Bronchoskopie.
Leider gibt es keine konkrete Angabe des RKI, wie häufig eine Einwegmaske erneut verwendet werden darf. Zudem ist aufgrund der vielen Regelungen schwierig, eine erneute Wiederverwendung der Einwegmasken einzuhalten.
Unsere Empfehlung: Wiederverwendbare Masken
Tipp: Sie sind auf der Suche nach einer hochwertigen Mund- und Nasenschutz Maske. Dann können wir Ihnen diese 3 Versionen aus unserem Shop empfehlen.
1. FFP2 Atemschutzmaske Made in Germany: Erste CE zertifizierte FFP2 Maske 100% in Deutschland hergestellt mit 97% Filterwirkung
2. Nanosilver Atemschutzmaske: Deutlich hochwertiger als eine einfache Mund und Nasenschutzmaske, waschbar, hoher Tragekomfort, schützt auch andere, falls Sie unwissend infiziert sind.
3. 3-Lagige Mund-Nasenschutzmasken: Günstig, 3-lagig, einfache Anwendung, 50er Packung
Weitere Infos, auch zur Verfügbarkeit in unserem Shop.
Einwegmasken zum Arbeitsschutz
Die Maskenpflicht führt dazu, dass viele Unternehmen nun beim Thema Arbeitsschutz zu Hygienemasken greifen müssen. Vor allem Firmen mit hohem Kundenkontakt benötigen Einwegmasken sowohl für die Mitarbeiter als auch Kunden. Aber auch handwerkliche Berufe haben momentan Probleme, an gute Atemschutzmasken zu kommen, die vor der Corona-Krise noch günstig erhältlich waren. Der Arbeitsschutz im industriellen Bereich ist durch Belastungen wie Feinstaub und Staub-Partikeln sehr hoch. Ein guter Atemschutz ist deshalb umso wichtiger.
Hallo Hautlicht-Team,
ich arbeite im Pflegedienst, arbeite viel mit Risikopatienten zusammen und benötige einen guten Mundschutz. Da ich häufig mit anderen Menschen in Kontakt bin und die Schutzmaske mehrere Stunden tragen muss, brauche ich einen Mundschutz, der gut sitzt und beim Reden nicht stört. Vor allem ältere Menschen und schwerhörige Personen verstehen mich mit einer zu dicken Maske nicht.
Könnt Ihr mir eine passende Atemschutzmaske empfehlen?
Danke und Grüße
Nathalie Kemerisch
Wir haben schon öfter mit Personen mit häufigem Kontakt zu Patienten oder Kunden gesprochen, die nach gutem Atemschutzmaske suchen. Wichtige Kriterien sind dabei:
- Der Mundschutz muss einen effektiven Schutz vor Partikeln, Viren und Aerosolen bieten
- Der Mundschutz muss einen guten Atemwiderstand haben, ohne dass die Maske bei längerem Tragen feucht wird
- Der Mundschutz muss gut sitzen und darf nicht verrutschen
Unsere Empfehlung: CE zertifizierte Einwegmasken
Hochwertige Einwegmasken sind aus Vlies gefertigt
Beim Blick auf die Vielzahl der Angebote an Masken sollten Sie auch auf das Material achten. Denn das Material der Maske ist für den Tragekomfort und den Schutz vor Viren entscheidend. Masken aus Vlies eignen sich sehr gut zum Schutz vor Viren oder anderen Partikeln. Der Stoff Vlies ist sehr atmungsaktiv und lässt die Atemluft gut zirkulieren. Dadurch können Sie die Maske länger Tragen, ohne dass die Maske feucht wird. Zudem ist Vliesstoff sehr hautverträglich. Masken aus Vlies schmiegen sich an Mund und Nase gut an und bieten einen hohen Tragekomfort.
Einfache Masken aus normaler Baumwolle oder Polyester-Gemischen sollten Sie vermeiden.
Bei Stoffmasken oder wiederverwendbaren Masken raten wir Ihnen zu Masken mit verdichteter Baumwolle. Bei Masken mit gemischten Stoffen wie Baumwolle, Polyester und Elastan ist ein hoher Baumwollanteil vorteilhaft.
Die beste Einwegmaske
Sie suchen Hygienemasken oder Staubmasken für sich oder Ihre Mitarbeiter? Dann können wir Ihnen unsere Einwegmasken zum Schutz vor Staub oder anderen Partikeln wie Aerosole empfehlen:
a) 4-lagige FFP2 Atemschutzmaske Made in Germany: Erste CE zertifizierte FFP2 Maske 100% in Deutschland hergestellt mit 97% Filterwirkung
Die Maske ist 3-lagig und aus hochwertigem Vlies gefertigt. Dadurch filtert der Mundschutz nicht nur effektiv Erreger wie Viren aus der Luft, sondern ist besonders komfortabel. Der Nasenbügel gewährt anders als andere Gesichtsmasken eine gute Zirkulation beim Atmen und verhindert ein Durchfeuchten der Hygienemaske. Zudem bieten die flexiblen Gummi-Ohrschlaufen einen angenehmen Tragekomfort.
Vorteile der FFP2 Maske Made in Germany im Überblick
- CE-zertifizierter FFP2 Atemschutz
- 97% Filterleistung
- Sehr hoher Tragekomfort
- DEKRA Schadstoffprüfung
- 100% Made in Germany