Sie suchen eine wiederverwendbare Schutzmaske mit oder ohne Ventil? Wir zeigen Ihnen im folgenden Ratgeber, welche Atemschutzmaske Sie effektiv schützt und zudem wiederverwendbar ist.
Wiederverwendbarer Mundschutz mit Nanosilber-Technologie im 2er Set + Box
9,95€inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 06.04.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 50er Pack + 5 Nackenbanderweiterungen – Aktionspreis bis 06.04.*
inkl. 19 % MwSt.
Inhaltsverzeichnis
Wiederverwendbare Atemschutzmasken mit Ausatemventil
Im Internet finden sich viele Atemschutzmasken mit Ventil und suggerieren einen besonders hohen Schutz vor Partikeln und Viren. Doch bei Halbmasken wird ein Ausatemventil erst bei einer Schutzklasse von FFP2 oder höher notwendig.
Vor allem hochwertige Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 oder höher haben oft ein Ausatemventil. Bei Atemschutz hat ein Ventil Vorteile, aber auch viele Nachteile.

Vorteile einer Maske mit Ausatemventil
Nachteile einer Maske mit Ausatemventil
Leider bietet eine Atemschutzmaske mit Ausatemventil keinen Schutz für andere. Da die Atemluft des Trägers ungefiltert in die Umgebung abgegeben wird, sind andere nicht vor einer Ansteckung geschützt.
Atemschutzmasken mit Ausatemventil sind nicht waschbar und dürfen nicht stark erhitzt werden, da der Filter im Ventil beschädigt oder schmelzen kann.
Die Maske ist nicht wiederverwendbar. Zwar hat das Robert-Koch-Institut für Schutzmasken eine Ausnahmeregelung herausgegeben, sie ist aber aufgrund der hohen Nachfrage an Atemschutzmasken nur eine Notlösung. FFP 2 Atemschutz mit Ventil sind eigentlich für den einmaligen Gebrauch gedacht und sollen analog anderer Einweg-Masken direkt entsorgt werden.
Wiederverwendbare Atemschutzmasken ohne Ausatemventil
Atemschutzmasken ohne Ventil haben viele Vorteile gegenüber Masken mit Ausatemventil. Eine FFP 2 Maske ohne Ausatemventil bietet nicht nur für den Träger einen ausreichenden Schutz vor eindringende Erreger, Partikel und Staub. Diese Atemschutzmasken schützen zudem auch die Personen in der unmittelbaren Umgebung. Die Atemluft wird sowohl beim Einatmen als auch bei Ausatmen gefiltert. Deshalb ist eine wiederverwendbare Atemschutzmaske ohne Ausatemventil vor allem für Personen mit engem Kontakt zu anderen Personen geeignet. Insbesondere Unternehmen mit häufigen Kundenkontakt oder Risikopatienten sollten eine Atemschutzmaske ohne Ausatemventil benutzen.
Da es allerdings viele Einweg-Atemschutzmasken und nur wenige wiederverwendbare Atemschutzmasken ohne Ausatemventil mit zertifiziertem FFP 2 Schutz gibt, möchten wir Ihnen eine sehr gute wiederverwendbare Atemschutzmaske empfehlen.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 06.04.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 50er Pack + 5 Nackenbanderweiterungen – Aktionspreis bis 06.04.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 100er Pack – Aktionspreis bis 06.04.*
inkl. 19 % MwSt.


CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 95% Schutz – 30er Pack – Aktionspreis
inkl. 19 % MwSt.
Medizinische OP Maske Made in Germany Typ IIR mit 99,9% Schutz im 50er Pack
inkl. 19 % MwSt.
Medizinische OP-Maske schwarz Typ IIR mit 98% Schutz im 50er Pack
9,90€inkl. 19 % MwSt.
Selbstgenähte Atemschutzmasken aus Baumwolle
Masken zum Selbernähen sind mittlerweile sehr verbreitet. Denn es ist einfach, eine Atemschutzmaske aus Baumwolle selber zu nähen. Ein Youtube Video, ein wenig Stoff und eine Nähmaschine reichen, um eine selbstgenähte Atemschutzmaske herzustellen. Leider bieten die Masken anders als industriell gefertigte und stark verdichtete Baumwoll-Masken nur einen sehr geringen Schutz. Die Tröpfchen gelangen durch die dünne Baumwolle schnell in Mund und Nase. Tests von Virologen haben gezeigt, dass genähte Atemschutzmasken aus Baumwolle dem Träger nur 5% Schutz vor einer Infektion bieten.
Unsere Empfehlung: Hochwertig Masken aus verdichteter Baumwolle wie die Nano Silber Atemschutzmaske.
Industriell gefertigte Atemschutzmasken aus Baumwolle
Ein paar auf Masken spezialisierte Hersteller bieten Atemschutzmasken aus stark verdichteter Baumwolle an. Der große Vorteil dieser Masken ist nicht nur der hohe Tragekomfort sondern auch die hohe Filterleistung. Die meist mehrlagigen Atemschutzmasken filtern effektiv Partikel, wie Tröpfchen und Viren, aus der Atemluft und bieten so einen sehr hohen Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus.
Die beste, wiederverwendbare Atemschutzmaske ohne Ausatemventil
Für das private Tragen von Atemschutzmasken können wir die Nano Silber Stoffmaske empfehlen. Diese ist waschbar und mehr als 30x wiederverwendbar.
Wenn Sie ein Risikopatient sind oder häufig Kontakt mit anderen Personen haben, raten wir zu FFP2 Masken. Eine innovative Maske, die in vielen Tests überzeugt hat, ist die Sentias FFP2 Maske Made in Germany. Sie bietet eine hervorragende Filterleistung von 97% und ist dennoch sehr atmungsaktiv und komfortabel.
Vorteile der FFP2 Maske Made in Germany im Überblick
- CE-zertifizierter FFP2 Atemschutz
- 97% Filterleistung übertrifft Prüfwert
- Sehr hoher Tragekomfort
- DEKRA Schadstoffprüfung
- 100% Made in Germany