Sie suchen eine 3 lagige Maske, die Sie sicher und langfristig vor Viren und anderen Partikeln schützt? In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen und welche Atemschutzmaske wir empfehlen.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 30.09.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 50er Pack + 5 Nackenbanderweiterungen – Aktionspreis bis 30.09.*
inkl. 19 % MwSt.
Medizinische OP Maske Made in Germany Typ IIR mit 99,9% Schutz im 50er Pack
inkl. 19 % MwSt.
Inhaltsverzeichnis
Arten von 3 lagigen Atemschutzmasken
Einfache Mund-und-Nasen-Schutzmasken (MNS)
Die einfachste Form von Schutzmasken sind Mund-und Nasen-Schutzmasken (MNS). Die Halbmasken bedecken Mund und Nase und bestehen meist aus Baumwolle und Polyester.
3 lagige OP Masken
OP Schutzmasken sind 3 lagig und sehr dünn. Sie schützen deshalb nur bedingt vor Partikeln oder Viren wie dem Coronavirus. Eine sehr dünne Maske bietet Atemschutz der eigenen Atemluft. Der geringe Atemwiderstand führt dazu, dass der Schutz des Trägers von 3 lagigen OP Masken sehr begrenzt ist.
Unsere Empfehlung:
Sie sind auf der Suche nach einer hochwertigen Mund- und Nasenschutz Maske? Dann können wir Ihnen diese 3 Versionen aus unserem Shop empfehlen:
1. FFP2 Atemschutzmaske – Made in Germany: Erste CE zertifizierte FFP2 Maske 100% in Deutschland hergestellt mit 97% Filterwirkung.
2. Nanosilver Atemschutzmaske: Deutlich hochwertiger als eine einfache Mund und Nasenschutzmaske, waschbar, hoher Tragekomfort, schützt auch andere, falls Sie unwissend infiziert sind.
3. 3-Lagige Mund-Nasenschutzmasken: Günstig, 3-lagig, einfache Anwendung, 50er Packung
Weitere Infos, auch zur Verfügbarkeit in unserem Shop.

Einfacher 3 lagiger Mundschutz
Bei den meisten aktuell verkauften Mund-und-Nasen-Schutzmasken (MNS) handelt es sich um einfachen 3 lagigen Mundschutz. Diese Einweg-Masken können nur einmal verwendet werden und müssen nach dem Tragen direkt entsorgt werden. Das macht diese Art von Atemschutzmasken zu einem sehr ressourcenintensiven Schutz vor Staub und Viren. Der hohe Ressourceneinsatz des Einweg-Mundschutzes wird bei häufigem Tragen schnell sehr teuer.
Hochwertiger 3-lagiger Einwegmundschutz aus Vlies im 50er Pack
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz im 10er Pack mit Box und Nackenbanderweiterung – Aktionspreis bis 30.09.*
inkl. 19 % MwSt.
CE-zertifizierte FFP2 Maske Made in Germany mit 97% Schutz – 50er Pack + 5 Nackenbanderweiterungen – Aktionspreis bis 30.09.*
inkl. 19 % MwSt.
Selbstgenähter 3 lagiger Mundschutz
Viele Videos und Anleitungen auf Youtube und Co. zeigen, wie Sie eine Atemschutzmaske selbst nähen können. Der Vorteil von selbstgenähten Gesichtsmasken sind individuelle Stoffe und Schnittmuster. Dadurch können Sie Ihr Gesicht mit individuellen Mustern schmücken. Zudem sind selbstgenähte Mundschutzmasken waschbar.
Leider kann der Mundschutz nur für den Eigenbedarf genutzt werden, da es mit privaten Mitteln nicht möglich ist, 3 lagige Atemschutzmasken einer höheren Schutzklasse herzustellen. Ein selbstgenähter Mundschutz filtert nur wenige Partikel und Schadstoffe wie Viren aus der Luft.
Die Anwendung von Atemschutzmasken
Bei der Anwendung von Einmalmundschutz gibt es einige Sachen zu beachten. Vor allem das Anziehen und Ausziehen beim Mundschutz ist sehr wichtig. Denn der Hygieneschutz von Einweg-Produkten ist wichtig, sodass Sie mit den Händen sehr vorsichtig vorgehen sollten, um Staub oder andere Keime vor dem Eindringen unter den Mundschutz hindern. Eine Verringerung der Filterleistung ist bei falscher Anwendung beim Mundschutz schnell die Folge.
Das richtige Anziehen
Der Mundschutz wird über Nase und Kinn gestülpt und über Ohrschlaufen oder ein Kopfband befestigt. Wichtig ist, dass Sie die Einwegmaske während des Tragens nicht mit den Händen anfassen. Denn potenzielle Erreger, wie Viren können auf dem Einweg-Mundschutz haften bleiben und so über die Hände an empfindliche Stellen wie die Augen gelangen.
Das richtige Ausziehen
Wenn Sie den Einweg-Mundschutz bzw. die Atemschutzmaske ausziehen wollen, ist es wichtig, die Maske nur an den Ohrschlaufen zu berühren. Der Mundschutz wird dann nach vorne hin abgezogen, sodass die Hände nicht das Mund-Stück der Schutzmaske berühren.
3 lagige Atemschutzmasken mit flexiblen Ohrschlaufen
Der Schutz einer Maske hängt maßgeblich vom richtigen Halt der Schutzmaske ab. Ein nicht passgenauer oder zu großer Mundschutz kann dazu führen, dass Luft von den Seiten eindringt und der Schutz nicht mehr gewährleistet ist. Wir empfehlen 3 lagige Einwegmasken mit flexiblen Ohrschlaufen. Ohrschlaufen mit einem strapazierfähigen Gummiband sind bestens geeignet. Denn so passt sich die Schutzmaske jeder Kopfform an.
3 lagiger Atemschutzmasken mit Nasenbügel
Wenn Sie eine Brille tragen oder einen guten Halt der Maske benötigen, raten wir, zu einem 3 lagigen Mundschutz mit Nasenbügel zu greifen. Der Nasenclip gewährt einen sicheren Halt der Atemschutzmaske. Vor allem für Brillenträger ist ein Mundschutz mit Nasenbügel vorteilhaft. Denn der Nasenbügel verhindert, dass die Atemluft nach oben zu den Augen dringt und die Brille beschlägt. Achten Sie beim Kauf von Einwegmasken darauf, dass die Einwegmaske nicht nur 3 lagig ist, sondern auch einen Nasenbügel besitzt.
Die beste 4 lagige FFP2 Atemschutzmaske
Wenn Sie einen mehr-lagigen Mundschutz suchen, der Sie sicher vor Viren und Tröpfchen schützt, können wir Ihnen unsere CE zertifizierte FFP2 Schutzmaske Made in Germany empfehlen. Die Atemschutzmaske ist nicht nur 4 lagig, sondern auch aus besonders hochwertigem Vliesstoff gefertigt, der 97% Filterwirkung erzielt.
Der hautverträgliche Mundschutz hat einen integrierten Nasenbügel und kann so einfach und sicher fixiert werden und bietet besseren Schutz als einfache Masken ohne Nasenbügel. Zudem hat unser Mundschutz flexible Ohrschlaufen, die höchsten Tragekomfort auch bei längerem Tragen gewährleisten.
Vorteile der FFP2 Maske Made in Germany im Überblick
- CE-zertifizierter FFP2 Atemschutz
- 97% Filterleistung übertrifft Prüfwert
- Sehr hoher Tragekomfort
- DEKRA Schadstoffprüfung
- 100% Made in Germany
Jetzt in unserem Shop FFP2 Masken kaufen!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Was Ihr PCR Test Ergebnis bedeutet
Unter sämtlichen im Zuge der Pandemie entstandenen Testverfahren zur Überprüfung einer Erkrankung mit Corona (u.a. Schnelltest und Antikörper Test.) gilt der PCR Test nach wie

PCR Test Ablauf – Wie funktioniert der Nachweis des Coronavirus?
Auch nach Einführung von Selbsttests bzw. Antigen Schnelltests bleibt der PCR Test das wichtigste Testverfahren für den Nachweis des Coronavirus. Der klassische PCR sowie der

Unterschied PCR Test und Schnelltest beim Nachweis von Corona
Im Verlauf der Pandemie wurde die Auswahl der verfügbaren Methoden für den Nachweis des Coronavirus länger und länger. PCR Test, PCR Schnelltest, Antigen Schnelltest oder

Was ist ein Antikörpertest?
Antigen Test, PCR-Test, Antikörpertest – viele verschiedene Bezeichnungen für unterschiedliche Testverfahren schwirren seit Beginn der Corona Pandemie durch die Medien – eine Abgrenzung fällt da

Corona Viren Mutation: Welche Mutationen gibt es?
Auch wenn die Welt in den letzten Monaten manchmal still zu stehen schien – das Corona-Virus war es definitiv nicht. Im Verlauf der Pandemie haben

Welcher Schnelltest für Zuhause hat eine Zulassung?
Schnelltest ist nicht gleich Schnelltest – nicht jedes in Deutschland zugelassene Test-Produkt für das Coronavirus ist so z.B. dafür vorgesehen, als Schnelltest von Laien zu